Wann und wofür brauche ich einen Ölkühler?
_________________________________________________
Wofür brauche ich einen Ölkühler? Warum es Sinn macht, im Nissan 350Z oder Nissan 370Z einen Ölkühler zu verbauen, erklären wir in diesem Beitrag.
Viele glauben, dass der Nissan 350Z oder Nissan 370Z einen Ölkühler haben. Wer vorne in der Stoßstange schaut, sieht einen Kühlkreislauf mit einem Radiator. Dieser wird allerdings für das Servo-Öl genutzt. Der Ölkühler am Nissan 350Z und 370Z ist lediglich eine kleine Glocke, durch die das Kühlwasser durchfließt. Im schlimmsten Fall wird beispielsweise 110 Grad heißes Öl mit 90 grad heißem Wasser runter gekühlt. Nicht wirklich effektiv!
Das geht natürlich besser: Beim 370Z habt ihr natürlich die Möglichkeit auf der Temperaturanzeige die Öltemperatur abzulesen. Alle 370Z Fahrer freuen sich über dieses Feature, alle 350Z Fahrer ärgern sich, dass sie dieses Feature nicht ich haben.
Wann braucht man also einen Ölkühler? Kommt ihr über 120 Grad, braucht ihr einen Ölkühler - kommt ihr nicht auf 120 Grad Temperatur braucht ihr keinen Ölkühler. Es kommt immer darauf an wie und wo ihr fahrt, also zum Beispiel in heißen Regionen, oder auf der Rennstrecke, oder im Drift. Dort kann es schon mal passieren, dass man auf über 120 Grad Öltemperatur kommt.
Passiert das beim 370Z und ihr erreicht über 120 Grad Öltemperatur, geht der Motor in den Notlauf. Dann kann man nur bis 4.000 Umdrehungen/min drehen, der Motor nimmt nur noch schlecht Gas an und reduziert massiv die Leistung. Das ist die klassische Schutzfunktion, welche aufgehoben wird, wenn das Öl wieder abgekühlt ist. Dann habt ihr automatisch wieder volle Leistung.
Kleiner Tipp wenn das Öl über 120 Grad Celsius geworden ist: Recht kurzfristig ein Ölwechsel durchführen, da das Öl verbrannt sein kann und auch die Additive nicht mehr so effektiv wirken, wie man das möchte.
Fährst Du viel Landstraße, dann bau dir einen Ölkühler ein. Er ist nicht schädlich für den Motor, ganz im Gegenteil. Das zusätzliche Ölvolumen bietet eine deutlich effektivere Kühlwirkung. Beim Ölkühler Kit wird mit einem Thermostat gearbeitet, was die Warmlaufphase reduziert.
Der schwarze Mishimoto 19 Reihen Aluminiumölkühler für Deinen Nissan 350Z oder Nissan 370Z ist in Schichtbauweise gefertigt und sorgt mit innenliegenden Wirbelblechen für optimale Wärmeabstrahlung. Ölkühler dieser Bauart sind Standard für getunte Motoren bis hin zu Formel 1. Mit anschlussfertig montiertem Hochdruckschlauch, Schlauchdurchmesser 1/2'' bzw. 12,7mm innen, sowie Dash Anschlüssen spielt dieses Mishimoto Ölkühlerkit für Deinen Nissan 350Z oder Nissan 370Z in der Oberliga. Der Mishimoto Ölkühlerkit für Deinen Nissan 350Z oder Nissan 370Z wird komplett mit Halteplatte für den Ölkühler, Ölfilteradapterplatte mit 93°C Thermostat und zusätzlichem Abgang für optionale Öltemperatur- oder Öldrucksensoren, sowie allen Kleinteilen, die Du für die Montage benötigst, geliefert.
Das Ölkühler Kit Pro für Deinen Nissan 350Z oder Nissan 370Z von Mishimoto wird mit verzinkten Schläuchen mit Stahlgewebeumflechtung geliefert. Diese Schläuche sind nicht nur optisch schöner, sondern schützen an stark scheuer- und hitzegefährdeten Stellen. Der Bausatz wird mit integriertem 93°C Thermostat geliefert, der sich in der Adapterplatte befindet.
✅ Tipp 1: Sofern die Öltemperatur nicht über 120 °C bei eurem Fahrstil steigt, benötigt ihr keinen Ölkühler
✅ Tipp 2: Unseren Mishimoto Ölkühler verbauen für kompromisslose Qualität und extrem hohe Dichtigkeit
✅ Tipp 3: Dank Sandwich-Platte und Wachspille wird der Ölkreislauf automatisch geöffnet und geschlossen, um Warmlaufphasen zu beschleunigen
✅ Tipp 4: Der Mishimoto Kühler erhöht das Ölvolumen um ca. 0.7 Liter!