Schiebende Vorderachse und Springen am Nissan 350Z oder Nissan 370Z?
_________________________________________________
Das Problem tritt meistens bei kälteren Temperaturen auf und vor allem beim starken Einlenken. Die Vorderachse am Nissan 350Z oder Nissan 370Z untersteuert und schiebt - das Fahrzeug lässt sich nicht gut fahren.
Warum tritt das Problem auf?
Bedingt gibt es dort eine Lösung: Primär liegt das Problem an den sehr harten Reifen die Nissan serienmäßig verbaut. Dies tritt meistens mit der Bridgestone oder Potenza Bereifung auf, welche eine sehr harte Mischung aufweisen. Bei kälteren Temperaturen verstärkt sich der Effekt, da die Reifen nicht mehr ausreichend arbeiten können und aufgrund der Achsgeometrie das kurvenäußere Rad zu schieben beginnt. Es springt leicht, weil die Längsrillen der Reifen quasi quer zur Fahrbahn stehen und sich irgendwann nicht mehr beugen können.
Wie lässt sich das kompensieren? Es hilft einen anderen Reifen zu montieren. Das Problem lässt sich nicht komplett beseitigen, aber deutlich verringern. Wir empfehlen den Michelin Pilot Supersport, der in der gleichen Größe verfügbar ist und deshalb keine gesonderte Eintragung benötigt. Der Vorteil ist, dass man deutlich besseren Grip zum Serienrad erreicht, das heißt also auch, dass sich die Nasseigenschaften deutlich verbessern. Der Bridgestone ist in dieser Disziplin hingegen sehr schlecht abgeschnitten.
✅ Tipp 1: Das Alter des Reifens überprüfen, ältere Reifen ggf. ersetzen
✅ Tipp 2: Die Serienbereifung durch weichere Reifen ersetzen, z.B. Michelin Pilot Supersport, o.Ä.
✅ Tipp 3: Reifen aufgrund von Fahrsicherheit mit besseren Reifen ersetzen