Was bedeutet die rote Leuchte im Tacho und muss ich bei Nissan den Fehler löschen lassen?
_________________________________________________
Warum leuchtet die rote Leuchte im linken Kombiinstrument? Die Fehlermeldung ist vom Personenaufprallschutz. Wie ihr den Fehler auch ohne OBD oder bei Nissan löschen könnt, zeigen wir euch in diesem Video.
Warum tritt das Problem auf?
Nach dem Installieren der Software haben wir das Problem, dass die Lampe vom Personenaufprallschutz leuchtet. Das passiert auch zum Beispiel, wenn ihr die Stoßstange abbaut und wieder montiert. Dadurch müsst ihr nämlich den Kontakt zum Aufprallschutz Sensor lösen und dann habt ihr das gleiche Problem. Grund dafür ist der Aufprallsensor, welcher vorne in der Stoßstange montiert ist. Wird der Sensor abgezogen und wieder zusammen gesteckt, dann kann das Steuergerät einen Fehler setzen.
Der Personenaufprallschutz drückt die Motorhaube im Falle eines Unfalls mithilfe von zwei Stempeln in der A-Säule nach oben, sodass die Möglichkeit verringert wird, dass Gegenstände in die Fahrgastzelle durch die Windschutzscheibe gelangen.
Wir starten die Prozedur mit ausgeschalteter Zündung.
_________________________________________________
Personenaufprallschutz Reset:
1. Zündung ausschalten
2. Mindestens 2 Sekunden warten
3. Zündung einschalten
4. 7 Sekunden warten, bis Lampe einmal blinkt
5. Sofort Zündung ausschalten
6. Mindestens 2 Sekunden warten
7. Zündung einschalten
8. 7 Sekunden warten bis Lampe drei mal blinkt
9. Nach dem dritten Blinken Zündung ausschalten
10. Mindestens 2 Sekunden warten
11. Zündung einschalten
12. 7 Sekunden warten, danach sofort Zündung ausschalten
13. 2 Sekunden warten
14. Zündung einschalten
15. 7 Sekunden warten bis Lampe drei mal blinkt
16. Zündung ausschalten
18. Zündung einschalten
19. Lernmodus ist nun aktiv, nach 7 Sekunden Zündung ausschalten
20. 2 Sekunden warten
21. Zündung einschalten
22. Fehler sollte beseitigt sein!
✅ Tipp 1: Batterie abklemmen, um den Fehler bei der Demontage der Stoßstange zu verhindern
✅ Tipp 2: Falls der Fehler nicht sofort entfernt ist, Prozedur noch einmal wiederholen - ggf. Steckerverbindung vom Aufprallsensor prüfen
✅ Tipp 3: Bei defektem Sensor, oder bereits ausgelöstem Personenaufprallschutz wird der Fehler nicht gelöscht!