Klappern oder Rattern im Bereich vom Getriebe?
_________________________________________________
Wieso gibt es ein Klappern oder Rattern beim Nissan 350Z oder beim Nissan 370Z? Aus dem Bereich wo das Getriebe sitzt klappert es und wenn man die Kupplung tritt, ist Ruhe? Ist das ein Getriebeschaden am Nissan 350Z oder Nissan 370Z?
Warum tritt das Problem auf?
Das Problem ist meistens ein ausgeschlagenes Zweimassenschwungrad, also die Verbindung von Getriebe zum Motor. Es ist mit einem Federsystem ausgestattet, welches die Vibrationen im Antriebsstrang dämpfen. Neupreis bei Nissan: Schlappe 1.600€.
Selbst wenn man eine Zubehörschwungscheiben bezieht, zahlt man immer noch über 800€ für ein schweres Schwungrad. Natürlich gibt es auch die Option auf eine Einmassenschwungscheibe umzurüsten und kann gleichzeitig die Performance steigern!
Bei einer Einmassenschwungscheibe für den Nissan 350Z oder Nissan 370Z wird die Trägheit des Motors reduziert. Durch die leichtere Schwungmasse kann der Motor schneller hoch und herunter drehen. Die Serienschwungscheibe wiegt ca. 12.5kg und unser Einmassenschwungrad wiegt 6.8kg. Beim Tausch der Kupplung lohnt sich die Montage des Einmassenschwungrads, da es der gleiche Arbeitsaufwand ist.
Der einzige Nachteil des Einmassenschwungrades ist, dass die Antriebsgeräusche von 1.000-2.000 U/min deutlich hörbar werden.
Ein ausgeschlagenes Schwungrad ist nicht nur ein kosmetischer Defekt: Entscheidet man sich mit einem defekten Schwungrad weiter zu fahren, kann es zu Schäden an Kurbelwelle, Getriebeglocke, Kupplung und Getriebe kommen.
✅ Tipp 1: Kupplung betätigen und prüfen, ob das Geräusch nachlässt
✅ Tipp 2: Einmassenschwungrad verbauen, um zukünftig keine Probleme mit ausgeschlagenen Schwungrädern zu haben
✅ Tipp 3: Performance durch das Einmassenschwungrad für den Nissan 350Z oder Nissan 370Z erhalten
Falls Du Fragen hast, schreibe uns einfach eine E-Mail, schreibe uns bei Facebook oder ruf uns an.