Preis-Leistungs Killer: Final Drive im Nissan 350Z oder Nissan 370Z!
_________________________________________________
Geheimtipp: Wir erklären, warum es beim Nissan 350Z und Nissan 370Z Sinn macht, die Endübersetzung zu ändern. Das sogenannte Final Drive ist ein echter Geheimtipp. Die kostengünstigste und materialschonendste Möglichkeit, eine spürbar bessere Beschleunigung zu erreichen.
Warum machen wir dieses Video? Wir bekommen immer wieder Anrufe von Kunden, die ihren Nissan 350Z oder Nissan 370Z leistungssteigern wollen und nicht die Option des Final Drives im Hinterkopf haben. Es werden häufig Modifikationen vom Ansaugsystem vorgenommen, eine Invidia Gemini Abgasanlage verbaut, NISMO Fächerkrümmer und sämliche Bolt-on Parts verbaut, welche die Beschleunigung und Leistung steigern sollen.
Ein anderer Ansatz ist es, den Antriebsstrang zu optimieren. Dies ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch materialschonender. Dazu wird die Endübersetzung im Differenzial mit einer kürzeren Übersetzung getauscht.
Wie sich der Umbau auf das Fahrverhalten ausübt, lässt sich einfach anhand eines Fahrradfahrers erklären. Wenn man hinten nur ein Ritzel fährt und das Ritzel relativ klein ist, muss man als Fahrradfahrer recht schwer treten, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Ändert man das Ritzel zu einem größeren, dann ist die Beschleunigung besser und man muss weniger stark in die Pedale treten für eine Beschleunigung. Die maximale Geschwindigkeit wird zwar reduziert, was jedoch kein Problem darstellt.
Der Nissan 350Z und 370Z sind werksmäßig so lang übersetzt, dass trotz dem Geheimtipp Final Drive die maximal mögliche Geschwindigkeit nicht erreicht wird. Bei Kompressor und Turbo Kits für den Nissan 350Z oder Nissan 370Z kann es vorkommen, dass die Geschwindigkeit erreicht wird.
Wenn wir als Beispiel den Nissan 370Z nehmen, welcher mit einer 3.692:1 Übersetzung ausgestattet ist, liegt bei maximaler Drehzahl eine Geschwindigkeit im 6. Gang bei 334km/h an. Nach dem Tausch des Final Drives liegt der 6. Gang immer noch bei 304km/h. Diese Geschwindigkeit werden höchstens Nissan 350Z oder Nissan 370Z mit Kompressor Kits oder Turbokits erreichen.
Das Ergebnis ist eine erhebliche Verbesserung der Beschleunigung, eine höhere Geschwindigkeit wird durch das Final Drive nicht erreicht, da die Motorleistung gleich bleibt.
_________________________________________________
Ganggeschwindigkeiten in der Übersicht:
3.692:1 auf 4.08:1, maximale Geschwindigkeit bei 7500 RPM
1. Gang: 70 km/h auf 63 km/h
2. Gang: 114 km/h auf 103 km/h
3. Gang: 163 km/h auf 148 km/h
4. Gang: 209 km/h auf 189 km/h
5. Gang: 266 km/h auf 240 km/h
6. Gang 334 km/h auf 304 km/h
_________________________________________________
Wir bieten den Umbau des Final Drives für sehr günstige 1.700€ als Komplettpreis an. Das heißt, dass wir das Fahrzeug insgesamt etwa 3 Werktage benötigen, um das Differenzial auszubauen, das Kegel- und Tellerrad einzumessen und das Differenzial wieder einzubauen. Optional können wir noch die hinteren Lager tauschen, welche in der Regel bei zunehmenden Alters gerne porös werden.
✅ Tipp 1: Das Final Drive ist im Differenzial verbaut und somit für Außenstehende nicht sichtbar
✅ Tipp 2: Die Gänge werden je nach Übersetzung ca. 10% verkürzt und steigern das Rad-Drehmoment enorm
✅ Tipp 3: Materialschonend und günstige Tuningmöglichkeit für den 350Z und 370Z
Falls Du Fragen hast, schreibe uns einfach eine E-Mail, schreibe uns bei Facebook oder ruf uns an. Wir werden die häufig gestellten Fragen mit einem Video beantworten.