Chiptuning vom Mitbewerber Teil 5: Ein Quantum Chiptuning

Chiptuning vom Mitbewerber Teil 5: Ein Quantum Chiptuning

Ein neuer Teil von Chiptuning vom Mitbewerber mit dem Titel: "Ein Quantum Chiptuning". Wir untersuchen das Tuning des Kunden und erklären, warum es nicht optimal ist.

Der Nissan 350Z HR hat eine Invidia N1 Abgasanlage, ein Injen CAI System und 200 Zellen Metall-Sportkats verbaut. Danach wurde noch ein Bilstein B16 Gewindefahrwerk verbaut mit ASA AR1 19" Felgen. Der Kunde war aufgrund des hohen Benzinverbrauchs unsicher, ob die Abstimmung auf seinem Nissan 350Z ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Wir entschieden uns eine Logfahrt zu machen. Die Auswertung dazu sieht man im Video und wir erklären, warum wir Verbesserungspotenzial gesehen haben.

Die Softwareabstimmung war nicht katastrophal - eher suboptimal. Wir konnten das Gemisch näher ans Optimum anpassen und konnten den Benzinverbrauch senken. Gleichzeitig konnten wir bei der 100-200 km/h Messung über eine halbe Sekunde gewinnnen.

 

Das Logfile vom Mitbewerber

_________________________________________________

350z_vergleich1

Nach der ersten Logfahrt des Nissan 350Z konnten wir feststellen, dass der Mitbewerber das Fahrzeug unten rum zu mager, und oben raus deutlich zu fett abgestimmt hat. Hier sieht man auch, dass die beiden Bänke im AFR-Wert streuen. Das Anfetten beider Bänke macht sich im oberen Drehzahlbereich deutlich bemerkbar. Zunächst kann man regelrecht spüren, dass dem 350Z der Dampf ausgeht und zum anderen kann man der Tanknadel zuschauen, wie sie fällt. Das fette Gemisch übt sich nämlich auch auf den Benzinverbrauch aus, weshalb der Kunde sich entschied, das Tuning bei uns kontrollieren zu lassen. Bei der 100-200 km/h Zeit konnten wir eine gute 13.8 Sekunden heraus fahren. 

 

Unser Tuning vom Nissan 350Z

_________________________________________________

350z_after

 

Anhand unseres Diagramms sieht man, das wir das Mixtur-Ziel ein wenig verändert haben und wir die beiden Bänke annähern konnten. Wir sehen hier einen deutlich homogeneren Verlauf der AFR-Werte, welche deutlich näher beim Mixturziel stattfinden. Der größte Untrerschied ist im oberen Drehzahlbereich, da das massive Anfetten korrigiert wurde. Durch diesen Schritt konnten wir im Mittel von 100-200 km/h fast 0.5 Sekunden Zeit gewinnen. Der Nissan 350Z fährt nun deutlich homogener und der hohe Kraftstoffverbrauch im oberen Drehzahlbereich ist auch korrigiert. Die Leistungsentfaltung des Motors ist nun deutlich gleichmäßiger zu spüren.

Falls Du dir nicht sicher bist, ob das Tuning bei Deinem Nissan 350Z oder Nissan 370Z ordnungsgemäß durchgeführt wurde, kannst Du dich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Gerne prüfen wir unverbindlich in einer Logfahrt Dein Tuning.

Passende Artikel
TIPP!
Chiptuning für Nissan 350Z ECU-Reflash
ab 499,95 € *